Arbeiterwohlfahrt am Mittelrhein 1919 bis 1989
Produktnummer:
185569c7da5cc2457d8d265ba753aa6ffe
Themengebiete: | AWO Arbeiterwohlfahrt Chronik Geschichte: Ereignisse und Themen Gründung Marie Juchacz Mittelrhein Soziale Probleme, Sozialarbeit Zeitgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2019 |
EAN: | 9783761633182 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | AWO Bezirksverband Mittelrhein e. V |
Verlag: | J. P. Bachem Editionen |
Untertitel: | Ursprünge und Entwicklung |
Produktinformationen "Arbeiterwohlfahrt am Mittelrhein 1919 bis 1989"
Im Jahr 1919, in Zeiten von Armut und Zerstörung durch den Ersten Weltkrieg, ergreift Marie Juchacz die Initiative: Die Frauenrechtlerin und Sozialdemokratin gründet die Arbeiterwohlfahrt. Der erste Teil der ausführlichen Chronik widmet sich den ersten 70 Jahren der AWO am Mittelrhein, die von tiefgreifenden Ereignissen der Zeitgeschichte begleitet wurden. Sie erzählt von schweren Rückschlägen während des Zweiten Weltkriegs, als die AWO für zwölf Jahre die Arbeit niederlegen musste – einige ihrer Mitglieder waren der Verfolgung ausgesetzt. Aber auch von Zeiten der Hoffnung, in denen engagierte und mutige Persönlichkeiten den Verein wieder aufbauten. Die bewegende Geschichte einer bedeutenden Organisation, die sich seit nunmehr 100 Jahren aus Motiven der Nächstenliebe und Gerechtigkeit für die Menschen einsetzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen