Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeiter in Malerei und Fotografie des 19. Jahrhunderts

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c4830075fcb6433aaf4d8150ad773500
Autor: Friese-Oertmann, Sabine
Themengebiete: Adolph Menzel Arbeitermalerei Ford Madox Brown Hubert von Herkomer Jacob Riis Kunstsoziologie Lewis Hine Max Liebermann Naturalismus Realismus
Veröffentlichungsdatum: 06.01.2017
EAN: 9783496015666
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 420
Produktart: Gebunden
Verlag: Reimer, Dietrich
Untertitel: Deutschland, Großbritannien, USA
Produktinformationen "Arbeiter in Malerei und Fotografie des 19. Jahrhunderts"
Sowohl in der Malerei als auch im noch jungen Medium der Fotografie erlangte das Arbeitersujet im 19. Jahrhundert eine neue Bedeutung. Dabei wurde es in Deutschland jedoch anders behandelt als in Großbritannien oder den USA. Während die Darstellung industrieller Lohnarbeit hier durchaus populär war, dominierte dort ein puritanisch geprägtes Verständnis der eigenen, selbstbestimmten Arbeit. Mit über 250 Gemälden und Fotografien – u.a. Werke von Adolph Menzel, Max Liebermann, Ford Madox Brown, Hubert von Herkomer, Jacob Riis und Lewis Hine – wird ein breiter Überblick über das Motiv und seine nationalen Ausprägungen geboten. So eröffnet die Autorin eine neue kunstsoziologische Perspektive auf das Leben des Arbeiters zwischen 1848 und 1914.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen