Arbeiten und Leben am Hof Haile Selassies I.
Produktnummer:
180836cd4e45b4440394da9ceda4090d6b
Themengebiete: | Addis Abeba Afrika Jubilee Palast Kaiserhof Kaiserin Menen Köchin Orientalistik Tagebuch Trenkler, Lore Äthiopien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2011 |
EAN: | 9783447064477 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 215 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Agstner, Rudolf |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Lore Trenkler: Erinnerungen 1960–1975 |
Produktinformationen "Arbeiten und Leben am Hof Haile Selassies I."
Die Österreicherin Lore Trenkler (* Berlin 1914 † Wien 2002) war seit 1956 Diätküchenleiterin an der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim, als sie 1960 der Ruf ereilte, am Kaiserhof in Addis Abeba die Stelle der Diätköchin von Kaiserin Menen († 1962) zu übernehmen. Danach war sie bis zum Sturz von Kaiser Haile Selassie I. 1974 Köchin des „Löwen von Juda“ im kaiserlichen Jubilee-Palace von Addis Abeba und bekochte den Kaiser nach seiner Absetzung und Verhaftung bis zu seiner Ermordung im August 1975. Lore Trenklers für die Verwandten in Wien verfassten und von Rudolf Agstner, dem ehemaligen österreichischen Botschafter in Äthiopien, edierten Erinnerungen geben einzigartige Einblicke in Arbeit und Leben am äthiopischen Kaiserhof in Addis Abeba und Asmara (heute Eritrea). Dazu zählen ebenso fremde Staatsbesuche bei Kaiser Haile Selassie I. wie auch offizielle Reisen mit dem Kaiser durch sein Reich. Lore Trenklers Schilderungen vom Leben in der deutschen Kolonie und von Ausflügen im Lande spiegeln nicht nur den Hauch des Exotischen und Geheimnisvollen, der Äthiopien damals wie heute anhaftete, sondern zeigen auch die Fortschritte des Landes in den letzten 50 Jahren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen