Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeit und Industrie in Kassel

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188bb22ee91ceb4f39a3f6b2a5de164e25
Autor: Lacher, Michael
Themengebiete: Gewerkschaftsbewegung Henschel Metallindustrie Solarindustrie Textilindustrie Zonenrandgebiet
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2018
EAN: 9783741002601
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schüren Verlag GmbH
Untertitel: Zur Industrie- und Sozialgeschichte von 1914 bis heute
Produktinformationen "Arbeit und Industrie in Kassel"
Kassel hat eine große industrielle Tradition. Vor allem die Metallindustrie mit der Firma Henschel an der Spitze war weit über die Landesgrenzen hin bekannt. Umso erstaunlicher ist es, dass es bis heute keine zusammenhängende Darstellung der industriellen Entwicklung Kassels im 20. und 21. Jahrhundert gibt. Mit dem vorliegenden Band soll diese Lücke ansatzweise geschlossen werden, einige Aspekte der sozialen Verhältnisse beschrieben sowie ihre Folgen für die Gewerkschaftsbewegung nachgezeichnet werden. Im Mittelpunkt der vor-liegenden Studie steht die Beschreibung der verschiedenen Stadien der Industrieentwicklung und ihrer betrieblichen Ausprägungen vom Ersten Weltkrieg, über „Weimar“, die Nazizeit, den Zweiten Weltkrieg und Nachkriegsepoche bis zu der Modernisierung der heutigen industriellen Verhältnisse. In der Untersuchung werden darüber hinaus die wesentlichen Bestimmungsfaktoren bei der Herausbildung und dem partiellen Niedergang der die Stadt prägenden Industriebranchen berücksichtigt. So wird einge-gangen auf die große Bedeutung der Metallindustrie, vor allem der Rüstungs-industrie vor und während des Zweiten Weltkriegs, den Aufstieg und Fall der Textilindustrie sowie die Neukonstituierung neuer Industriebranchen wie der Solarindustrie und ihre Verflechtungen mit der Weltwirtschaft. Dabei werden ausgewählte Aspekte der sozialen Verhältnisse wie die Armutsverhältnisse im Ersten Weltkrieg, die Bevölkerungs- und Arbeitsmarktentwicklung und ihre Wechselwirkung mit den wirtschaftlichen Verhältnissen herausgestellt. Schließlich werden die Dynamisierung der jüngsten Stadtentwicklung und ihre sozialen Risiken beschrieben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen