Arbeit ohne Knechtschaft
Produktnummer:
187c1847169ee6474c9d4eec9de3fcabd4
Themengebiete: | Arbeit Arbeit um jeden Preis Ende der Arbeitsgesellschaft Gute Arbeit (Decent Work) Lebensunterhalt Lohn- oder abhängige Auftragsarbeit Modelle, Visionen, Forderungen Sorge- und Versorgungsarbeit bezahlte und nicht bezahlte Arbeit verknechtet |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2013 |
EAN: | 9783859901896 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Gurny, Ruth Tecklenburg, Ueli |
Verlag: | Edition 8 |
Untertitel: | Bestandesaufnahme und Forderungen rund um das Thema Arbeit |
Altersempfehlung: | 12 - 0 |
Produktinformationen "Arbeit ohne Knechtschaft"
In den letzten Jahren wurde immer wieder das ›Ende der Arbeitsgesellschaft‹ vorausgesagt. Dabei ist und bleibt Arbeit in den allermeisten Biografien eine zentrale Grösse: Nach wie vor finanziert die überwiegende Mehrheit der Menschen ihren Lebensunterhalt mit Lohn- oder abhängiger Auftragsarbeit. Ein überwältigender Anteil an Arbeit wird immer unabdingbar bleiben: Zum Beispiel die unbezahlte Sorge- und Versorgungsarbeit, die täglich zu leisten ist. Das Buch beleuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln, unter welchen Bedingungen heute bezahlte und nicht bezahlte Arbeit erbracht wird. Es wird aufgezeigt, wo und wie die Menschen in ihrer Arbeit verknechtet werden, weil der Profit und nicht der Mensch im Vordergrund steht – lokal und weltweit. Das darf und muss nicht sein. Nicht ›Arbeit um jeden Preis‹, sondern ›Gute Arbeit‹ (Decent Work) für alle muss im Zentrum stehen. Dazu präsentiert der sozialkritische Schweizer Thinktank Denknetz Modelle, Visionen und Forderungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen