Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeit in Gruppen - Potentielle Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5228004
Autor: Geldmacher, Alexander
Themengebiete: Arbeit (allgemein) / Gruppenarbeit Gruppenarbeit
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2007
EAN: 9783638662918
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Arbeit in Gruppen - Potentielle Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Teambildung in der EB/WB, Sprache: Deutsch, Abstract: Als zu Beginn der siebziger Jahre die skandinavische Automobilindustrie vor dem großen Problem der Arbeitskräftegewinnung und ¿haltung stand, entwickelte sie aus dieser Notlage, das heute noch als Paradebeispiel geltende Projekt der Gruppenarbeit.1 So ist die Gruppenarbeit auch in den Blickpunkt betriebswissenschaftlicher und betriebspädagogischer Betrachtungsweisen gerückt. Der Reformpädagoge Hugo GAUDIG (*05.12.1860 -¿ 02.08.1923) erkannte bereits in den zwanziger Jahren, dass die Gruppenarbeit als didaktisches Prinzip, für das Lernen eine maßgebliche Rolle spielt. Daraus entwickelten sich bis in die heutige Zeit vielfältige Arten der Gruppenarbeit, welche in nahezu allen modernen Betrieben eine hohe Bedeutung zugesprochen bekommt und auch in Bildungsstätten eine wichtige Rolle einnimmt. Dies lässt sich auch aus der zentralen Position der Gruppenübungen in Assessmentcentern ableiten, die Teamfähigkeit als immer wichtiger werdendes Persönlichkeitsmerkmal von ihren Bewerbern fordern. «Teamfähigkeit ist deshalb sehr wichtig geworden », sagt Rainer Schmidt-Rudloff von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) in Berlin. Da die Betrachtungsweisen und Formen von Gruppenarbeit äußerst vielfältig und im Rahmen einer Hausarbeit nicht zu erfassen sind, werde ich mich in der folgenden Arbeit weder auf ein betriebspädagogisches noch auf ein didaktisches Konzept konzentrieren, sondern vielmehr versuchen generelle Vorteile und Probleme im Zusammenhang mit Gruppenarbeit herauszuarbeiten und diese kritisch zu betrachten. 1 vgl. ANTONI, C.H.: Gruppenarbeit in Unternehmen: Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven, 1994, S. 20.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen