Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arbeit für Anerkennung – Anerkennung für Arbeit

64,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184364ac769b0c4fc581350ad621107154
Autor: Killius, Lucia
Themengebiete: Anerkennung Arbeit Arbeitssoziologie Familie Familiensoziologie Geschlechterforschung
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2021
EAN: 9783487161945
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 646
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Anerkennungsordnungen in Familien
Produktinformationen "Arbeit für Anerkennung – Anerkennung für Arbeit"
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Anerkennung ist besonders in Familien komplex und konfliktreich. Inwiefern das so ist, steht im Zentrum dieser Studie, die sich an der Schnittstelle der interdisziplinären Anerkennungs- und Geschlechterforschung sowie der Familien- und Arbeitssoziologie bewegt. Sie geht empirisch der Frage nach, in welchem Verhältnis Arbeit und Anerkennung in Familien stehen, wobei in Familien besondere Bedingungen vorherrschen: Hier müssen Produktions- und Reproduktionsarbeit täglich miteinander in Einklang gebracht werden und bestehen gleichzeitig Geschlechter- und Generationenbeziehungen, in denen Arbeitsteilungen und Werte ausgehandelt werden. Im Zentrum der qualitativen Studie stehen mehrgenerationale Familieninterviews, mit verschiedenen Familienformen aus unterschiedlichen Berufs- und Bildungsmilieus. Mit Hilfe der dokumentarischen Methode werden die spezifischen Anerkennungsordnungen herausgearbeitet: „Arbeit“ erscheint den Familien als Gut, allerdings mit einigen Ambivalenzen. Nicht alle Formen von Arbeit sind gleichermaßen sichtbar, und somit auch Anerkennungschancen ungleich zwischen Familienmitgliedern verteilt. Familien sind dabei ein besonderer Anerkennungsort. Denn die Familienmitglieder schwanken zwischen der Sehnsucht nach unbedingter Anerkennung und der Logik leistungsbezogener Anerkennung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen