arbeit(en) im dritten sektor – europäische perspektiven
Produktnummer:
1889abd10414e44d0ebfa292a27d3e38c8
Themengebiete: | Arbeitswelt Beschäftigung Dritter Sektor Ehrenamt Europa Freiwilligenarbeit Informatik und Informationstechnologie Non-Profit-Organisation Sozialer Mehrwert Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse Wohlfahrtsverbände Zivilgesellschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2005 |
EAN: | 9783893761159 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Kotlenga, Sandra Nägele, Barbara Pagels, Nils Roß, Bettina |
Verlag: | Talheimer |
Produktinformationen "arbeit(en) im dritten sektor – europäische perspektiven"
Der vorliegende Band befasst sich mit einem in Europa bislang meist außer Acht gelassenen gesellschaftlichen Gebiet, dem so genannten Dritten Sektor. Es handelt sich dabei zumeist um Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse am Rande der Industriegesellschaft. Der Band will aufzeigen, wie dieses soziale und hochsensible Umfeld in akzeptabler Weise gestaltet werden kann. Die Besonderheit des Dritten Sektors liegt in der Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit sowie der Integration sozialer und ökonomischer Ziele. Dieser von den Non-Profit-Organisationen erwirtschaftete „soziale Mehrwert“ wird in Zeiten des Wandels der Arbeitsgesellschaft zunehmend wichtiger. Gleichzeitig führen die neuen Anforderungen zu einem Wandel im Dritten Sektor selbst. Wie kann dieser Wandel konkret unterstützt werden? Welche Rahmenbedingungen sind notwendig? Welche innovativen Beispiele stärken den Dritten Sektor in Europa? Welche Formen der Vernetzung und Kooperation brauchen Non-Profit-Organisationen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen