Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ar/KATE Mannheim

9,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a66d22ff929d4ca3a29739fb5c8b2597
Themengebiete: Architektur Architekturführer Cityguide Mannheim Skateboarding Skating
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2021
EAN: 9783948440176
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Slanted Publishers UG (haftungsbeschränkt)
Produktinformationen "Ar/KATE Mannheim"
Ar/KATE Mannheim ist ein spezifischer Stadtführer, der Architektur und Skateboarding verbindet. Der Pocket-Guide enthält zehn verschiedene urbane Orte mit Fotos und einem Stadtplan, an denen sich eine Vielzahl von Skate-Spots befinden. Kurze Texte informieren die interessierten Betrachter*innen zusätzlich sowohl über die Architektur als auch über die Skatespots, die auch neue Perspektiven auf bestehende Architektur vermitteln. So können sowohl Skaterinnen als auch Architekturinteressierte den Guide gleichermaßen nutzen. Die Architektur beeinflusst und prägt die Kreativität und Art des Skatens. Sie bildet die Kulisse und ist gleichzeitig Teil des Geschehens. Sie ist Umgebung und Hindernis zugleich. Skateboarding selbst transformiert und interpretiert die gebaute Umwelt und ihre architektonischen Elemente neu. Die Wahrnehmung der Stadtstruktur durch Skater unterscheidet sich auch von den urbanen Eindrücken, die Nicht-Skater haben – denn Skater sind immer auf der Suche nach neuen Skate-Spots. So wird jedes architektonische oder straßenbauliche Objekt auf sein »skatefähiges« Potenzial hin untersucht. Skateparks versuchen mehr und mehr, diese architektonischen Elemente zu imitieren, aber oft ist es nicht mehr als ein Versuch. Der wahre Charakter des Streetskatens findet in der realen Konfrontation mit realer Architektur in realen urbanen Situationen statt. Die Architektur beeinflusst die Szene, den Vibe und das Gefühl, während die Skater dort sind. Der Akt des Skateboardens ist tief mit der gebauten Umwelt verbunden. Mannheim, eine mittelgroße Stadt im Südwesten Deutschlands, liegt zwischen Frankfurt und Stuttgart und ist bekannt für seinen quadratischen Stadtgrundriss, sein Barockschloss und seine Bauten aus der Zeit des Brutalismus, wie das Collini Center und die »Neckarbebauung«. Andererseits zeichnet sich Mannheim auch durch seine große und vernetzte Skateboard-Szene aus. Kein anderer Ort zeigt dies mehr als das »Mezz«, der »alte Messplatz« in der Neckarstadt, einem Stadtteil Mannheims. Er ist der lokale Spot schlechthin. Und er ist der Ausgangs- und Endpunkt für Spot-Erkundungen innerhalb Mannheims. Ein smarter Pocketguide über die berühmten Skatespots Mannheims und die Architektur dahinter! Ar/KATE Mannheim is a specific guidebook connecting architecture and skateboarding. The pocket guide contains ten different urban locations with photographs and a map where a variety of skate spots can be found. Short additional texts inform the interested viewer about both the architecture and the skate spots which also convey new perspectives on existing architecture. Thus, both skaters and those interested in architecture can use the guide equally. The architecture influences and shapes the creativity and type of skating. It creates the backdrop and at the same time is part of the action. It is both environment and obstacle. Skateboarding itself transforms and reinterprets the built environment and its architectural elements. Skaters’ perceptions of urban structure are also different from the urban impressions that non-skaters have—because skaters are always looking for new skate spots. Thus, every architectural or street structure object is scanned for its “skateable” potential. Skateparks try more and more to imitate these architectural elements, but often it is nothing more than an attempt. The true character of street skating takes place in real confrontation with real architecture in real urban situations. The architecture influences the scene, the vibe, and the feeling while the skaters are there. The act of skateboarding is deeply connected to the built environment. Mannheim, a medium-sized city in southwestern Germany, is located between Frankfurt and Stuttgart and is known for its square city layout, its Baroque castle and its buildings from the Brutalist period, such as the Collini Center and the “Neckarbebauung” (Neckar Building). On the other hand, Mannheim is also characterized by its large and networked skateboard scene. No other place shows this more than the “Mezz,” the “old Messplatz” in Neckarstadt, a district of Mannheim. It is the local spot par excellence. And it is the starting and end point for spot explorations within Mannheim. A smart pocket guide about the famous skate spots of Mannheim and the architecture behind them!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen