Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 20. Jahrgang. 2024, Heft 2

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1841f4ceb21df340cd95a3120ccc56d90b
Themengebiete: Argumentationsanalyse Duden Häufigkeitswörter Jahrhundertwörter Kodifizierung Modewörter Sprachkritik Trendwörter
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2024
EAN: 9783967694406
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 121
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Roth, Kersten Wengeler, Martin
Verlag: Buske, H
Produktinformationen "Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 20. Jahrgang. 2024, Heft 2"
Inhalt: - Nils Dorenbeck: „Sozial ist, was Arbeit schafft“: Argumentationsanalyse eines salienten politischen Aphorismus - Janett Haid: WOKE vs. BÜRGERLICH – Abgrenzungs- und Hierarchisierungsmechanismen in sprachkritischen Äußerungen - Mathilde Hennig: Quo vadis Kodifizierung? Zu den Auswirkungen deskriptiver Darstellungsformen auf den Status des Dudenbands 9 als Sprachkodex - Winfried Ulrich: Häufigkeitswörter, Trendwörter, Modewörter der Gegenwart - Georg Stötzel: Jahrhundert-Wörter - Heidrun Deborah Kämper (Rezension): Monika Schwarz-Friesel (2022): Toxische Sprache und geistige Gewalt. Wie judenfeindliche Denk- und Gefühlsmuster seit Jahrhunderten unsere Kommunikation prägen. Tübingen: Narr/Francke/Attempto.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen