Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 18. Jahrgang, 2022, Heft 1
Produktnummer:
18cc8fa0e89d1e48a38661d1b3630fcbd9
Themengebiete: | Deutschland Linguistik Politolinguistik Sprachkritik Sprachkultur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.07.2022 |
EAN: | 9783967692495 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 105 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Roth, Kersten Wengeler, Martin |
Verlag: | Buske, H |
Produktinformationen "Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 18. Jahrgang, 2022, Heft 1"
Linguistinnen und Linguisten im In- und Ausland sind mit ganz unterschiedlichen Ansätzen und Zielen in die Diskussion darüber eingetreten, wie sprachkritische Reflexionen in die Sprachwissenschaft integriert werden können. Dieser Diskussion ein Forum zu schaffen, vor allen Dingen aber auch Raum zu bieten für angewandte linguistisch fundierte Sprachkritik, ist das Anliegen der von Kersten Sven Roth und Martin Wengeler herausgegebenen Zeitschrift. Inhalt: - Daniel Gutzmann, Katharina Turgay: Fake News – Alles Lügen? - Werner Holly: Woelki kämpft um sein Amt. Stilistische Anmerkungen zu Rede und Körper in einer heiklen Pressekonferenz - Ekkehard Coenen, Jörg Schoolmann, Andreas Ziemann: Covid-19 und die politische Wirklichkeit der AfD. Ergebnisse einer Diskursanalyse - Sina Lautenschläger, Lisa Rhein: Zwischen den Welten? Karl Lauterbachs Rolle(n) in der Pandemie - Katharina Jacob, Jöran Landschoff: Stabilität und Dynamik in Semantik und Grammatik am Beispiel des Coronapandemiediskurses – ein Dialog

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen