Apologie der Barbarei
Cioran, E.M.
Produktnummer:
1866cdf33e5fb54ccc8caf898f9d0489d2
Autor: | Cioran, E.M. |
---|---|
Themengebiete: | Codreanu Diktatur Eiserne Garde Hitler Mussolini Nation Rumänien Siebenbürgen Studenten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2016 |
EAN: | 9783854181699 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 135 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Karolinger Verlag |
Produktinformationen "Apologie der Barbarei"
Auch wenn er sich später von den Arbeiten seiner rumänischen Sturm und Drangzeit distanzierte, bleiben diese Ausätze, die hier erstmals auf Deutsch erscheinen, für das Verständnis des großen Autors wichtig. Zur französischen Ausgabe: Die Übersetzung von rund 30 Artikeln, zwischen 1932 und 1941 für mehrere rumänische Zeitschriften geschrieben, unter dem Titel „Apologie der Barbarei“, bringt einen Baustein mehr zur Kenntnis seines inneren Universums. Lange noch wird man Cioran lesen, weil er die Ambiguitäten zusammenfaßt und sie bis zur Weißglut bringt, was wir, die Westler im Grunde sind: armselige Gestörte, denen es aber gelungen ist, aus ihren Neurosen eine Kultur aufzubauen, bevor wir uns beeilten, sie wieder zu zerstören. Magazine Littéraire, Paris, 2016 „Wir waren eine Bande Hoffnungsloser im Herzen des Balkan.“ Cioran, 1949 „… er ist äußerst intelligent, ohne Vorurteile, zynisch und feige zugleich, unterhaltsam, charmant…“ Michail Sebastian über den jungen Cioran

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen