Aphasie - wenn Sprache zerbricht
Pullwitt, Erika, Winnecken, Andreas
Produktnummer:
18fc2a84c7b612474fa52136acc299d6b8
Autor: | Pullwitt, Erika Winnecken, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Alltag Aphasie Logopädie Schlaganfall Sprachheilpädagogik Sprachverlust |
Veröffentlichungsdatum: | 13.08.2012 |
EAN: | 9783824808960 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schulz-Kirchner |
Untertitel: | Die Betroffenheit der Mitbetroffenen |
Produktinformationen "Aphasie - wenn Sprache zerbricht"
Aphasie ist eine fundamentale Veränderung. Sie verändert alles: den Lebensstatus, Lebensplanungen, Wertesysteme und Prioritäten - überhaupt die Sicht auf das Leben. Der Satz ,Danach ist alles anders!? ist furchtbar banal, es gibt aber keinen zutreffenderen. Jedoch kann diese"Banalität" nur der Innenstehende wirklich ermessen. Der Außenstehende vermag letztlich kaum etwas damit anzufangen, weil er sich die Veränderungen überhaupt nicht vorstellen kann. Wie auch, wenn er über die verheerenden Folgen von Aphasie überhaupt nichts weiß! Anliegen der Autoren ist es deshalb, die wichtigsten Probleme aphasiebestimmter Lebenssituationen anzusprechen, um zu zeigen, wie Aphasie in das Leben aller Betroffenen eingreift und es verändert. Sie möchten die Probleme aufzeigen, damit Außenstehende/Fachkräfte sich hineindenken können ? und sie möchten vor allem Mitbetroffenen Mut machen, sich zu informieren, Kontakte mit anderen Mitbetroffenen zu suchen und Außenstehenden gegenüber selbstbewusst auf die Stress fördernden Schwierigkeiten der gestörten Kommunikation hinzuweisen, die im Aphasie-Alltag an der Tagesordnung sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen