Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anwendungen der Methode der Randelemente in der Elastodynamik und der Fluiddynamik

49,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A242273
Autor: Antes, Heinz
Veröffentlichungsdatum: 01.09.1988
EAN: 9783519026266
Auflage: 1988
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Produktinformationen "Anwendungen der Methode der Randelemente in der Elastodynamik und der Fluiddynamik"
Das vorliegende Buch entstand aus Forschungsergebnissen, die der Verfasser größtenteils im Rahmen des Teilprojekts "Das Schwingungsverhalten von Bauwerken bei Berücksichtigung von Kopplungen mit der Umgebung" des Sonderforschungs­ bereichs "Tragwerksdynamik" (SFB 151) erarbeitet hat, und die teilweise in Zeit­ schriften veröffentlicht oder auf internationalen Tagungen vorgetragen wurden. Es der Randelementmethode auf dynamische beschreibt Anwendungsmöglichkeiten Probleme, die im wesentlichen im Bereich des Erdbebeningenieurwesens auftreten. Es ist also in erster Linie für Ingenieure gedacht, aber auch für Mathematiker und Naturwissenschaftler in der Praxis und an Hochschulen interessant. In der ersten Hälfte des Buches werden die physikalischen Grundlagen, die analytischen Transformationen und numerischen Approximationen erläutert, die schließlich die Randelementprozeduren ergeben, mit deren Hilfe Anfangs-Rand­ wertprobleme der Elasto- bzw. der Fluiddynamik gelöst werden können. Die zweite Hälfte enthält Anwendungsbeispiele, vorwiegend zur Wellenausbreitung im Boden und in kompressiblen Flüssigkeiten. Es wird die Reaktion masseloser, flexibler und starrer Streifenfundamente bei beliebigen dynamischen Lastein­ wirkungen, z.B. bei einlaufenden Wellen, untersucht. Ein weiteres Gebiet ist das der Druckwellenausbreitung in Staubecken oder der Schallausbreitung in Luft. Schließlich wird unter Berücksichtigung der dynamischen Kopplung von elastischen und akustischen Medien die dynamische Interaktion, z.B. am System Staudamm - Staubecken - Beckenboden behandelt. Durch die vorgestellten Beispiele wird deutlich, welche Vorteile die Anwendung der Methode der Randelemente gerade bl~i Problemstellungen der Dynamik hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen