Anwendung der Pulvermetallurgie in der Herstellung eines gradierten Werkzeugwerkstoffs
Vahed, Najmeh
Produktnummer:
18bcfc9a9ef0974f1ab1d36480938f3b0b
Autor: | Vahed, Najmeh |
---|---|
Themengebiete: | Pulvermetallurgie Umformwerkzeug Werkzeugwerkstoff gradierte Werkstoffe |
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2017 |
EAN: | 9783959001571 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 147 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | TEWISS |
Produktinformationen "Anwendung der Pulvermetallurgie in der Herstellung eines gradierten Werkzeugwerkstoffs"
Der Trend der modernen Industrie zu steigender Komplexität der Produkte löst den Bedarf nach neuartigen Werkstoffen mit verbesserten funktionalen Eigenschaften aus, die häufig nicht von einem einzigen Werkstoff allein erbracht werden können. Ein Lösungsansatz ist die Herstellung von Verbundwerkstoffen, wodurch verschiedenste Materialeigenschaften vereint und so eine Weiterentwicklung und Verbesserung der Werkstofffunktionalität ermöglicht werden. Eine Art der Verbundwerkstoffe sind gradierte Werkstoffe, die sich durch eine kontinuierliche Änderung des Eigenschaftsprofils auszeichnen. So werden unter anderem die negativ wirkenden Spannungsspitzen zwischen zwei Phasen vermieden. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Anwendung des heiß-Isostatischen Pressens als ein pulvermetallurgisches Fertigungsverfahren zur Herstellung eines makroskopisch gradierten Werkstoffs untersucht. Die grundsätzliche Umsetzbarkeit sowie die Eigenschaften und Leistungen eines solch gradierten Werkstoffs wird am Beispiel eines Schmiedegesenks untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen