Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anwendbarkeit polymerer Einhausungsmaterialien für mikroelektronische Implantate

16,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187832e832bf804294aab777070b7cf059
Autor: Friedrich, Sabine
Themengebiete: Dissertation Dresden Elektrotechnik, Elektronik Industrielle Fertigung Medizin, Gesundheit TUDpress
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2018
EAN: 9783959081382
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Unbekannt
Verlag: TUDpress
Produktinformationen "Anwendbarkeit polymerer Einhausungsmaterialien für mikroelektronische Implantate"
Die Entwicklung neuartiger mikroelektronischer Implantate stellt außerordentlich hohe Anforderungen an die biokompatible Aufbau- und Verbindungstechnik. Aufgrund der fortschreitenden Miniaturisierung und der erforderlichen mechanischen Flexibilität vieler Implantate sind nichthermetische Einhausungskonzepte zu bevorzugen, die den Einsatz von polymeren Einhausungsmaterialien bedürfen. Vor dem Hintergrund einer langfristigen Anwendungsdauer von mehreren Jahren bis Jahrzehnten ist der Einsatz von Polymeren als Einhausungsmaterialien in kommerziellen Implantaten noch nicht ausreichend erforscht und wenig publiziert. Neben zahlreichen Vorteilen polymerer Einhausungsmaterialien wirkt die Wechselwirkung der Polymere mit ihrer Umgebung nachteilig auf die erforderliche Schutzfunktion und damit die Zuverlässigkeit des gesamten Implantates. Deshalb sind umfangreiche Untersuchungen der relevanten Merkmale wie das Barriereverhalten, die Haftfestigkeit der Materialverbindungen und die Schutzwirkung der Einhausungsmaterialien unter Anwendungsbedingungen notwendig. Diese werden in der vorliegenden Arbeit eingehend vorgestellt und die erzielten Ergebnisse am Beispiel eines fl exiblen Drucksensormoduls für einen Stentgraft diskutiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen