Anwaltskosten
Thiele, Clemens
Produktnummer:
18e1d3176c4d134a7eafa9694a06ea0068
Autor: | Thiele, Clemens |
---|---|
Themengebiete: | Anwaltstarife EuGH Honorarrecht Kostenkommentar Kostenrecht Muster Patent Rechtsanwaltshonorar Rechtsanwaltstarif Verwaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2023 |
EAN: | 9783700766032 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 584 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Untertitel: | RATG und AHK Praxiskommentar |
Produktinformationen "Anwaltskosten"
Was kostet der/die Rechtsanwält:in? In nunmehr bereits vierter Auflage behandelt das top-aktuelle und erweiterte Standardwerk in bewährter Weise das Honorarrecht der Anwält:innen in systematischer Weise.Das Hauptaugenmerk im ersten Teil des Werkes liegt dabei auf einer systematischen Zusammenschau vom zivilprozessualen Bereich bis hin zu den Kosten der Strafverteidigung, im Verwaltungsverfahren, vor den Gerichtshöfen des öffentlichen Rechts und vor übernationalen Tribunalen und – einzigartig – in Marken-, Muster und Patentsachen.Grundlegende Fragen der Honorargestaltung und Honorarabrechnung mit den Klient:innen wie Stundensätze, Fälligkeiten und das Kostenpfandrecht werden ebenfalls diskutiert.Den zweiten Teil des Werkes bildet ein ausführlicher, systematisch gegliederter Praxiskommentar des Rechtsanwaltstarifgesetzes (RATG), der die wesentliche Instanz- und höchstgerichtliche Rechtsprechung darstellt und ein sehr sorgfältiges, umfangreiches Stichwortverzeichnis, eine ausgezeichnete Gliederung der einzelnen §§ (Übersicht) nach Rz sowie vollständige Literaturangaben zu jedem §§ enthält. Die Tarifanpassung 2023 wurde bereits berücksichtigt.Auch die Allgemeinen Honorarkriterien (AHK) werden - bereits unter Berücksichtigung der Novelle 2023 - erstmals vollständig Paragraf für Paragraf kommentiert.Das Werk ist unentbehrlich für Rechtsanwält:innen, Richter:innen und interessierte Mandant:innen. Außerdem bietet eseine ideale Lerngrundlage für Rechtsanwaltsanwärter:innen, Richteramtsanwärter:innen und Notariatsanwärter:innen zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung.Stimmen zu den Vorauflagen:„erstmals ... das Honorarrecht der Anwälte in systematischer Weise.“Werner Olscher„... Fachlektüre zum Lesen von Anfang bis zum Schluss.“Gerhard Hochedlinger„... der gediegene Überblick ... erfüllt es seinen Zweck in beispielgebender Weise.“Robert Fucik„Zusammenfassend ist Thiele mit seinem Kostenrechtskommentar ein großartiger Wurf gelungen. Bei kostenrechtlichen Fragestellungen wird ein (erster) Blick in Thieles Werk unerlässlich sein."Helmut Ziehensack

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen