Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anwaltliche Vergütung in Erbsachen

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18604b77cd391d47869502af1ad3e85256
Autor: Förster, Lutz
Themengebiete: Erfolgshonorar Gebührenvereinbarung Erbrecht Pauschalhonorar RVG Erbrecht Vergütung Erbrecht Zeitvergütung
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2021
EAN: 9783956611179
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: zerb verlag
Produktinformationen "Anwaltliche Vergütung in Erbsachen"
Die Gebührenvereinbarung und -abrechnung ist eines der zentralen und herausfordernden Elemente in der Mandatsbearbeitung. Welche Form der Vergütung wird in welchem Fall vereinbart: RVG, Pauschalhonorar, Zeitvergütung oder in Einzelfällen doch ein Erfolgshonorar? Oder vielleicht besser eine Kombination aus Pauschale und Zeitvergütung? Wie kann vermieden werden, dass die Beratungsgebühr auf die sonstige Tätigkeit der Beratung angerechnet wird? Dieses Praxisbuch stellt die außergerichtlichen und gerichtlichen Vergütungsmöglichkeiten im erbrechtlichen Mandat dar. Insbesondere wird auf die Gefahr der Interessenkollision und damit des totalen Gebührenverlustes eingegangen. Daneben behandelt das Buch ausführlich das Thema Vergütungsvereinbarung, seine Voraussetzungen und unterschiedlichen Arten. Ergänzend hierzu soll ein Kapitel zur erfolgreichen Kommunikation dem Anwalt helfen, seine Honorarvorstellungen mit dem Mandanten plausibel zu verhandeln. Abgerundet wird das Werk mit Anhängen zur Berechnung der Geschäftswerte nach § 34 GNotKG, zahlreichen Beispielen für Verfahrensgebühren sowie einer Leistungsübersicht der Rechtsschutzversicherer im Erbrecht. Weiterhin sind im Anhang die wichtigsten Vorschriften des GNotKG abgedruckt. Die Neuerungen durch das zum 1.1.2021 in Kraft tretende Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 – KostRÄG 2021 – sind entsprechend berücksichtigt Der Herausgeber ist seit über 20 Jahren als Einzelanwalt im Erbrecht tätig. Bei ihm ist die Gebührenabrechnung „Chefsache".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen