Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Antriebsloser Frachter vor Norwegen

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42800938
Autor: Schönauer, Helmuth
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2021
EAN: 9783951987286
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Baes Schneitter, Elias
Produktinformationen "Antriebsloser Frachter vor Norwegen"
"Antriebsloser Frachter vor Norwegen" sammelt im Sinne der Konzeptlyrik Petitessen, die letztlich auf Lesefehler zurückzuführen sind, aber bedrohlich in die Katastrophe steuern. Die irritierenden Vorgänge gehen auf das Jahr 2021 zurück und sind scheinbar sorgfältig im Bordbuch verzeichnet. Aber auf nichts ist Verlass, nicht einmal auf die eigene Wahrnehmung. Dennoch ist das lyrische Ich wieder einmal bestrebt, den aktuellen Jahrgang poetisch vorzusortieren, um das Jahr 2021 später einmal in das passende Regal der Archivierung zu schieben. Held der Gegenwart ist dabei ein irritiertes Ich, das, kaum gegendert, alle allgemeingültigen Ereignisse für sich als Individuum herunterlädt. Am Schluss dieses Schreibvorgangs ist zwar die eigene Persönlichkeit upgedatet, aber das System lässt sich nicht mehr starten. - Eine typische Situation, wie sie im Austrian Beat ständig passiert. Wenigstens sind die Fallen der Wahrnehmung mannigfaltig und abwechslungsreich. Oft sind es kleine Lesefehler wie Nager auf Bäumen, die das Rechtschreibprogramm nachfragen lassen, ob hier wirklich Nager gemeint sind. An anderer Stelle ist unvermittelt von Homo-Office die Rede, während das Neujahrskonzert von einem Multi dirigiert wird. Ein türkischer Journalist wird zu einer langen Haftstrafe verurteilt und dabei als Can Dünndarm angesprochen. Allen diesen Fügungen ist gemein, dass sie auf Lesefehlern beruhen. Man kann nicht einmal von einem Fake sprechen, es handelt sich um Ausrutscher auf den Zeilen eines Textes, wie sie im Alter schon mal passieren. Und das lyrische Ich, angetrieben vom Austrian Beat, beobachtet sich selbst Zeile für Zeile, wie es beim Dichten ordentlich alt wird!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen