Antragslexikon Arbeitsrecht
Produktnummer:
183e4810d22b4c49b387dc41754d5fd0bd
Themengebiete: | Antrag ArbGG Arbeitsgericht Formulierung Klage Klageantrag Kündigungsschutz Muster Rechtsmittelverfahren Urteilsverfahren |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.07.2024 |
EAN: | 9783406812026 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 618 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hamacher, Anno |
Verlag: | C.H.Beck |
Produktinformationen "Antragslexikon Arbeitsrecht"
Zum WerkDas Werk bietet eine einzigartige lexikalische Darstellung der Antragsformulierung im arbeitsgerichtlichen Verfahren.Das arbeitsrechtliche Antragslexikon ermöglicht der Leserschaft das rasche Auffinden und Formulieren des im konkreten Fall zulässigen Verfahrensantrages. In Form einer alphabetischen Auflistung werden zu sämtlichen praxisrelevanten Schlagworten (von A wie Abfindung bis Z wie Zwischenfeststellungsklage) die passenden Anträge für das Urteils- und Beschlussverfahren vorgestellt und mit kurzen rechtlichen Anmerkungen sowie vor allem Belegen aus der einschlägigen Rechtsprechung untermauert.Auch Negativbeispiele sind zur Verdeutlichung unzulässiger oder zumindest zweifelhafter Formulierungen aufgenommen. Das Werk konzentriert sich ganz auf Fragen der Antragstellung, um effizient und zielgerichtet erfolgreich Beschlüsse und Urteile herbeizuführen.Die Darstellung gliedert sich in vier große Kapitel zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie zu Rechtsmitteln und Zwangsvollstreckung, denen jeweils eine knappe Einführung in die Grundlagen der Antragstellung (Leistungsanträge, Feststellungsanträge, einstweiliger Rechtsschutz etc.) vorangestellt ist.Es folgen jeweils die ausführlichen lexikalischen Teile, die insgesamt mehrere hundert Stichworte enthalten.Vorteile auf einen Blickalle Anträge im Arbeitsrecht von A-Zlexikalische Darstellung zur schnellen Orientierungstreng an den Vorgaben der Rechtsprechung orientiertZur NeuauflageMit der 4. Auflage bringt das bewährte Team das Lexikon auf den Stand Frühjahr 2024. Neue Themen, neue Stichwörter und neue Entscheidungen zu so vielfältigen Themen wie, Digitalisierung oder Homeoffice erweitern und vertiefen den umfangreichen Fundus.ZielgruppeFür alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die regelmäßig oder auch nur gelegentlich in arbeitsrechtlichen Verfahren tätig sind. Auch Richterinnen und Richter sowie Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare nutzen das Lexikon mit Gewinn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen