Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anton Romako

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1839007b98f2f2437f816407952130536f
Autor: Reiter, Cornelia
Themengebiete: Belvedere Wien Bildband Romako, Anton, 1832–1889 Werkverzeichnis
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2010
EAN: 9783900000837
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Husslein-Arco, Agnes
Verlag: Bibliothek der Provinz
Untertitel: Pionier und Außenseiter der Malerei des 19. Jahrhunderts · Monografie mit Werkverzeichnis
Produktinformationen "Anton Romako"
Anton Romako zählt zweifellos zu den faszinierendsten Gestalten der österreichischen Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts. Als schillernde und widersprüchliche Persönlichkeit hat er ein ebensolches Werk hinterlassen, das weit in die Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts, vor allem des österreichischen Expressionismus, vorausweist. Romako entpuppt sich in der vorliegenden Monografie auch als ein international vernetzter und äußerst gut informierter Künstler, ohne allerdings jemals seine eigene, ganz persönliche Ausdruckssprache zu verlassen. Die komplexe Tiefe seiner zeitgeschichtliche Phänomene spiegelnden Malerei findet hier erstmals umfassende und neue Interpretationsansätze. Ein zentraler Bestandteil der Aufgaben eines Museums ist die profunde Auseinandersetzung mit der Arbeit einzelner Künstler. Das Belvedere, das mit über 50 Gemälden die weltweit bedeutendste Sammlung von Werken des Malers Anton Romako besitzt, ist prädestiniert, die wissenschaftliche Aufarbeitung des Œuvres weiter voranzutreiben. […] Systematische und möglichst vollständige Werkverzeichnisse stellen sicherlich die fundierteste Grundlage einer künstlerischen Beurteilung dar. Sie zählen allerdings auch zu den schwierigsten und zeitaufwendigsten Unternehmungen in der Kunstgeschichtsschreibung. Dieser Aufgabe hat sich nun Cornelia Reiter in langjähriger Forschungsarbeit angenommen. Ihr Verdienst ist die auf dem heutigen Wissensstand beruhende Werkzusammenstellung, die in der vorliegenden Publikation erstmals auch durchwegs farbig illustriert einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird. So soll dem auch international viel zu wenig beachteten Künstler Anton Romako die ihm gebührende Stellung sowohl in der österreichischen als auch in der europäischen Malerei des 19. Jahrhunderts eingeräumt werden. […] ( Agnes Husslein-Arco imVorwort)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen