Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anton Bruckner: Symphony No. 4

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bc3c95027cc94c93b3f6bfe8c08e3545
Themengebiete: Anton Bruckner Franz Welser-Möst Konzert
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2013
EAN: 0807280168297
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Produktart: DVDVideo
Verlag: Monarda Music
Komponist: Bruckner, Anton
Produktinformationen "Anton Bruckner: Symphony No. 4"
When it comes to shaping a musical event for the ears and the eyes, the monumental majesty of Anton Bruckner’s (1824–1896) symphonies and the exhilarating vibrancy of St. Florian’s monastery in Austria are a perfect match – especially when they are captured on film so thrillingly by such an eminent director as Brian Large. The “Fourth Symphony” marks a major milestone in Bruckner’s attempt to establish a symphonic design suitable to sustain his innovative musical thought. Not surprisingly, the score was subjected to extensive revisions. The “Fourth”, in fact, represents the most convoluted revision history of all his symphonies – and this for a composer for whom variant editions of a work, often involving substantial changes, became the norm. The result is that the identification of the “authentic” final score that should be performed is a matter of ongoing debate for many of his symphonies – in particular the “Fourth”. Franz Welser-Möst, the Music Director of The Cleveland Orchestra and General Music Director of the Vienna State Opera, is an acknowledged Bruckner specialist who has developed a passion for the composer’s “Fourth Symphony” – called the “Romantic” by its creator – in its infrequently played first edition (1888/89). Wenn es darum geht ein musikalisches Ereignis für Auge und Ohr zu schaffen, bilden die monumentale Erhabenheit von Anton Bruckners Sinfonien und die atemberaubende Klangkulisse der Stiftsbasilika St. Florian eine vollkommene Einheit – perfekt in Szene gesetzt vom herausragenden Regisseur Brian Large. Die „Vierte Sinfonie“ markiert einen Meilenstein in Bruckners Bemühen der Sinfonie eine Form zu geben, die seinen hohen innovativen musikalischen Ansprüchen gerecht wird. Keine andere seiner bisherigen Sinfonien erlebte so viele strukturelle und musikalische Bearbeitungen wie eben jene „Vierte“. Da Bruckner immer mehrere Fassungen seiner Werke komponierte, ergibt sich stets von Neuem die Diskussion welche Version nun aufgeführt werden soll. Franz Welser-Möst, Leiter des Cleveland Orchestra und Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper, gibt als bekennender Bruckner-Liebhaber der Musik eine ergreifende Tiefe und führte sein Orchester über Jahre hinweg zu einem neuen Level der Bruckner-Interpretation. Leidenschaftlich widmet er sich der Intonation der Version aus dem Jahre 1888/89. Ein einzigartiges Dokument der beeindruckenden Sinfonie in hervorragender Klangqualität.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen