Antiziganismus im baden-württembergischen Staatsapparat 1945–1970
Hankeln, Laura
Produktnummer:
1804840ab147a1475292041613d2a4dd12
Autor: | Hankeln, Laura |
---|---|
Themengebiete: | Baden-Württemberg Diskriminierung Institutioneller Antiziganismus Minderheitengeschichte Nachkriegsgeschichte Regionalgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 28.03.2024 |
EAN: | 9783968222516 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 375 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Heidelberg University Publishing |
Produktinformationen "Antiziganismus im baden-württembergischen Staatsapparat 1945–1970"
Der Zusammenbruch des NS-Regimes bedeutete für die in Deutschland lebenden Sinti und Roma noch nicht das Ende von Unterdrückung und Ausgrenzung. Auch nach 1945 waren sie mit Diskriminierung konfrontiert, denn insbesondere auf staatlicher Ebene waren antiziganistische Vorurteilsstrukturen weiterhin handlungsleitend. Mit Blick auf die drei Themenschwerpunkte Entschädigung, Gesetzgebung und juristische Ahndung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen fokussiert sich die vorliegende Studie auf den baden-württembergischen Staatsapparat und seine Minderheitenpolitik bis in die 1970er-Jahre. Im Vordergrund steht der Umgang der Behörden mit den überlebenden Sinti und Roma sowie deren Perspektive auf ihre staatlichen Verfolgungs- und Vernichtungserfahrungen im Nationalsozialismus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen