Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Antisemitismus und völkische Bewegung im Königreich Sachsen 1879–1914

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18510ac2bce7a6462389c7cf3498c680d0
Autor: Piefel, Matthias
Themengebiete: Antisemitismus Deutsches Kaiserreich Sachsen/Neuere Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2004
EAN: 9783899711875
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: V&R unipress
Produktinformationen "Antisemitismus und völkische Bewegung im Königreich Sachsen 1879–1914"
In keinem anderen Bundesstaat des Deutschen Kaiserreiches konnte sich der Antisemitismus als politische Kraft so erfolgreich behaupten wie im Königreich Sachsen. Die antisemitischen Wortführer vermochten es, den desillusionierten und orientierungslosen Mittelstand, der in der sächsischen Zwei-Lager-Politik von »Kartellparteien« und Sozialdemokratie keine politische Heimat fand, für ihre Ziele zu vereinnahmen. Als schließlich die starren Strukturen in Bewegung gerieten, verlor der Antisemitismus als politisches Programm seine Anziehungskraft.Die Studie nimmt den politischen Antisemitismus im Königreich Sachsen als Ganzes in den Blick. Ausgehend von seiner Entstehung, über seine Blütezeit bis hin zu seinem Niedergang beleuchtet Piefel die Entwicklung des Antisemitismus in Sachsen. Er geht dabei auf die unterschiedlichen Strömungen der Bewegung ein und stellt ihre Protagonisten ausführlich vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen