Antisemitismus und Gesellschaftstheorie
Ziege, Eva-Maria
Produktnummer:
18541013d6128d4e8b9561424ddcba51d2
Autor: | Ziege, Eva-Maria |
---|---|
Themengebiete: | Antisemitismus Arbeiter Auswirkung Forschung Frankfurt am Main Geschichte 1944 Geschichte 1945 Institut für Sozialforschung Judenvernichtung USA |
Veröffentlichungsdatum: | 22.06.2009 |
EAN: | 9783518295137 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Die Frankfurter Schule im amerikanischen Exil |
Produktinformationen "Antisemitismus und Gesellschaftstheorie"
Während Horkheimer und Adorno an der Dialektik der Aufklärung schrieben, begannen sie mit Vorarbeiten zu einem heute vergessenen empirischen Großprojekt: Bereits 1944 untersuchte das Institut für Sozialforschung in enger Kooperation mit dem Jewish Labor Committee, wie sich der Weltkrieg und der Völkermord an den Juden Europas auf den amerikanischen Antisemitismus auswirkten. Diese Konfrontation mit der Gesellschaft ihres Exils veranlaßte die Protagonisten der Kritischen Theorie zu einer wesentlichen Veränderung ihrer Theoriebildung. Zieges Buch deckt das »missing link« zwischen der Dialektik der Aufklärung und The Authoritarian Personality auf. Es rekonstruiert die Exilarbeiten der Frankfurter Schule nicht nur im wissenschaftlichen, sondern auch im politischen Feld und macht sichtbar, inwiefern sich die »amerikanische Erfahrung« produktiv in ihren Werken niederschlug.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen