Antisemitismus in der Akademie
Produktnummer:
187875af39e146400599486b28cfb502c4
Themengebiete: | Akademie Forschung Geschichte Heidelberg Hochschule Juden Universität akademisch jüdisch wissenschaftlich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2022 |
EAN: | 9783955655174 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 194 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schmitt, Michael |
Verlag: | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Untertitel: | Otto Meyerhof – Ein Forscherleben zwischen Ruhm und Vertreibung |
Produktinformationen "Antisemitismus in der Akademie"
Vor genau 100 Jahren, 1922, erhielt Otto Meyerhof den Nobelpreis für Medizin. Eigentlich ein Grund zum Feiern. Otto Meyerhof lebte in einer Zeit bahnbrechender wissenschaftlicher Erkenntnisse, aber auch des Nationalsozialismus: Trotz seines Nobelpreises wurde ihm zu dieser Zeit nur eine Assistentenstelle in seinem Kieler Institut zugesprochen. Als Direktor eines Kaiser-Wilhelm-Instituts wird er in Heidelberg von dem Chemie-Nobelpreisträger Richard Kuhn denunziert. Es gelingt Meyerhof noch, 1938 mit seiner Familie in die USA zu fliehen. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches gehen der Frage nach, wie all dies in einem exzellenten intellektuellen Milieu geschehen konnte. Dazu vereinigt der Band eine Biographie Meyerhofs, eine Zusammenfassung seiner Forschungen und beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Antisemitismus. Mit einem Geleitwort von Werner Arnold Mit Beiträgen von Natan Sznaider | Michael Wolffsohn | Monika Schwarz-Friesel | Michael Schmitt | Walter Nickel | Frank Engehausen | Marc-Philippe Weller, Greta Göbel | Markus Lieberknecht | Frederek Musall

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen