Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Antisemitismus in den Sozialen Medien

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18abc1565582014f94a972b9c9cc651205
Themengebiete: Algorithmen Diskurse Gegenstrategien Hassrede Narrative algorithm counterspeech discourses hate speech narratives
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2024
EAN: 9783847430131
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 329
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hübscher, Monika von Mering, Sabine
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Produktinformationen "Antisemitismus in den Sozialen Medien"
Soziale Medien haben die Verbreitung von Antisemitismus revolutioniert. Algorithmisch verstärkt verbreitet sich Antisemitismus auf den Plattformen in Sekundenschnelle, kostenlos und global. Die daraus resultierende Gefahr für Jüdinnen*Juden ist eine große gesellschaftliche Herausforderung. Das Buch gibt Einblicke in Fallstudien auf verschiedenen Plattformen und zeigt, wie soziale Medien durch die Verbreitung antisemitischer Inhalte von politischem Akteur*innen instrumentalisiert werden. Es werden innovative Methoden und Tools (CrowdTangle oder Voyant Tools) und neue Konzepte (Social Media Literacy, tertiärer Antisemitismus, antisemitische Eskalation) vorgestellt und Strategien, um Antisemitismus auf den Plattformen zu bekämpfen, kritisch evaluiert. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung für alle, die sich mit der Problematik Antisemitismus in den sozialen Medien auseinandersetzen wollen. Social media, with its technologies and business models, is revolutionising the spread of anti-Semitism. This interdisciplinary volume provides insights into case studies on various platforms and analyses strategies against anti-Semitic hatred. A book for all those who want to understand the phenomenon.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen