Antiker Mythos
Produktnummer:
1838013a65201d486b947901f3acc0a63f
Themengebiete: | Antiker Mythos Klassische Antike Klassische Philologie Mythenforschung Mythos und Moderne |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2004 |
EAN: | 9783700132936 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dalfen, Joachim Harrauer, Christine |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Untertitel: | erzählt und angewandt bis in die Gegenwart |
Produktinformationen "Antiker Mythos"
Inhalt: Hans SCHWABL, Mythos und seine Bewertung bei Artemidor; Joachim DALFEN, „Ich bin ein guter Christenmensch – ich bin Odysseus“. Antiker Mythos rund um Petrus Abaelards Confessio fidei ad Heloisam; Peter KUON, Tre volte il fé girar con tutte l´acque. Über verbotene Strände und plötzliche Schiffbrüche; Kurt SMOLAK, Götterkämpfe in mittellateinischer Liebeslyrik (nebst Überlegungen zu einer Allegorie Luca Giordanos); Manfred KERN, Die geharnischte Venus. Antike Mythologie in der deutschen Literatur des Mittelalters am Beispiel der Liebesgötter; Franz RÖMER – Elisabeth KLECKER, Rezeption antiker Mythologie in barocken Huldigungsemblemen; Christine HARRAUER, Wer entdeckte tatsächlich den Tabak? Mythisches Erzählen bei Raphael Thorius und Jakob Balde; Eveline KRUMMEN, „Non est mortale quod ambit“. Antike Mythen und Geschichte im Bildprogramm von Schloss Eggenberg bei Graz; Andrea SOMMER-MATHIS, Antiker Mythos auf dem Wiener Theater. Der Wandel des Herakles-Bildes in den musikdramatischen Werken des 17. und 18. Jahrhunderts; Günter BRUCHER, Mythos bei Picasso; Udo REINHARDT, Themen griechischer Mythen als Ausdruck künstlerischen Widerstands im Dritten Reich; Zsigmond RITOÓK, Odysseus in der ungarischen Literatur des 20. Jahrhunderts; Georg DANEK, Troia und Kosovo. Historische Überlieferung im mythologischen Heldenlied

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen