Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption / Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption
Produktnummer:
184f55056060504c8996eb285ab7781ccc
Themengebiete: | Antike Aristoteles Empedokles Lavoisier Naturwissenschaften Theophrast Wahrnehmung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.06.2005 |
EAN: | 9783884767597 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.greek, ancient to 1453 metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Althoff, Jochen Döring, Klaus Föllinger, Sabine Herzhoff, Bernhard Wöhrle, Georg |
Verlag: | WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier |
Produktinformationen "Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption / Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption"
Klaus Ruthenberger Empedokles' Naturdichtung aus chemischer Perspektive Franz M. Wuketits Aristoteles und die Affen. Das Verhältnis des Menschen zu Affen von der Antike bis heute Uwe Voigt Wahrnehmung auf den Punkt gebracht. Die aristotelische Wahrnehmungslehre im Lichte eines geometrischen Modells (De anima III 2, 427 a 9-14) Stephan Zierlein Aristoteles' anatomische Vorstellung vom menschlichen Herzen Georg Wöhrle Vom Nutzen der Pflanzen für den Menschen. Anthropozentrische Perspektiven in Theophrasts botanischen Schriften Thorsten Fögen The Transformation of Greek Scientific Knowledge by Roman Technical Writers: On the Translation of Technical Texts in Antiquity Sven Müller Lavoisier - das Ende der aristotelischen Lehre von den vier Elementen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen