Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Antichinesische Ressentiments

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b78b0fcf9c0d41c69b78da542d2cbdd9
Autor: Hessel, Florian
Themengebiete: China Kultur Sozialwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2021
EAN: 9783899667066
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Gebunden
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag
Untertitel: Über kulturelle Tradierung, Vorurteile und die bildliche Konstruktion Chinas
Produktinformationen "Antichinesische Ressentiments"
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts rückt die Volksrepublik China noch stärker als zuvor in den Fokus der medialen und politischen Öffentlichkeit sogenannter westlicher Gesellschaften. Doch unter welchen Voraussetzungen und vor welchem Hintergrund vollzieht sich diese Thematisierung? Florian Hessel nimmt aus der Perspektive der sozialpsychologischen Vorurteilsforschung und gesellschaftstheoretisch informierten ideologiekritischen Inhaltsanalyse eine erste Bestandsaufnahme der Wahrnehmung und Konstruktion Chinas und ‚des Chinesischen‘ in Deutschland vor und erkundet deren Koordinaten in ihren historischen und gegenwärtigen Dimensionen seit dem Beginn der europäischen Neuzeit. Von einer ambivalenten Faszination mit dem ‚Himmlischen Kaiserreich‘ im Zeitalter der Aufklärung, dem sozialdarwinistischen Rassismus des Hochimperialismus und den Exotismen der Kulturindustrie führt die Spur zu einigen distinkten, kulturell tradierten und immer wieder aktualisierten, ambivalenten Mustern der Wahrnehmung in der (Bild-)Berichterstattung des Magazins DER SPIEGEL seit 1989.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen