Antiauszeichnungen und ihre gesellschaftliche Funktion
Heinrich, Sebastian
Autor: | Heinrich, Sebastian |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2009 |
EAN: | 9783640393718 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 20 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Antiauszeichnungen und ihre gesellschaftliche Funktion"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, wie dieses Kapital (symbolisches Kapital im bourdieuschen Sinne) gestaltet ist und ob sich Negativpreise wie die Golden Raspberry mit den Merkmalen der Ehrdistribution, wie sie Ludgera Vogt in ihrer Arbeit ¿Zur Empirie der Ehre¿ aufstellt, vereinen lassen. Letztendlich soll damit die Frage beantwortet werden, ob Antiauszeichnungen eine ähnlich wichtige Rolle für die Gesellschaft spielen, wie positive Ehrungen ¿ etwa der Oscar oder das Bundesverdienstkreuz - mit ihrer steuernden und festigenden Funktion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen