Anthropologie
Schilling, Johannes
Produktnummer:
180c7677c47ac54afea6b5174fb1c9be44
Autor: | Schilling, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Soziale Arbeit Sozialpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2000 |
EAN: | 9783497018215 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ernst Reinhardt Verlag |
Untertitel: | Menschenbilder in der Sozialen Arbeit |
Produktinformationen "Anthropologie"
Das Studienbuch bietet eine umfassende, didaktische aufbereitete Einführung in die Anthropologie. Jeder (Sozial) Pädagoge hat ein bestimmtes Bild vom Menschen, das Grundlage seiner pädagogischen Entscheidungen ist. Von ihm leitet er (bewußt oder unbewußt) seine Ziele, sein Handeln ab. Der Autor bietet mit diesem Buch dem Leser Entscheidungshilfen bei der Findung seines persönlichen Menschenbildes an. Aus der Vielzahl der von den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen (wie Pädagogik, Psychologie, Theologie, Medizin, Recht) angebotenen anthropologischen Vorstellungen entwickelt er ein Orientierungsmodell für die Soziale Arbeit. Das Studienbuch bietet eine umfassende, didaktische aufbereitete Einführung in die Anthropologie. Jeder (Sozial) Pädagoge hat ein bestimmtes Bild vom Menschen, das Grundlage seiner pädagogischen Entscheidungen ist. Von ihm leitet er (bewußt oder unbewußt) seine Ziele, sein Handeln ab. Der Autor bietet mit diesem Buch dem Leser Entscheidungshilfen bei der Findung seines persönlichen Menschenbildes an. Aus der Vielzahl der von den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen (wie Pädagogik, Psychologie, Theologie, Medizin, Recht) angebotenen anthropologischen Vorstellungen entwickelt er ein Orientierungsmodell für die Soziale Arbeit. Das Studienbuch bietet eine umfassende, didaktische aufbereitete Einführung in die Anthropologie. Jeder (Sozial) Pädagoge hat ein bestimmtes Bild vom Menschen, das Grundlage seiner pädagogischen Entscheidungen ist. Von ihm leitet er (bewußt oder unbewußt) seine Ziele, sein Handeln ab. Der Autor bietet mit diesem Buch dem Leser Entscheidungshilfen bei der Findung seines persönlichen Menschenbildes an. Aus der Vielzahl der von den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen (wie Pädagogik, Psychologie, Theologie, Medizin, Recht) angebotenen anthropologischen Vorstellungen entwickelt er ein Orientierungsmodell für die Soziale Arbeit. Das Studienbuch bietet eine umfassende, didaktische aufbereitete Einführung in die Anthropologie. Jeder (Sozial) Pädagoge hat ein bestimmtes Bild vom Menschen, das Grundlage seiner pädagogischen Entscheidungen ist. Von ihm leitet er (bewußt oder unbewußt) seine Ziele, sein Handeln ab. Der Autor bietet mit diesem Buch dem Leser Entscheidungshilfen bei der Findung seines persönlichen Menschenbildes an. Aus der Vielzahl der von den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen (wie Pädagogik, Psychologie, Theologie, Medizin, Recht) angebotenen anthropologischen Vorstellungen entwickelt er ein Orientierungsmodell für die Soziale Arbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen