Anthologie zur ‚Unterscheidung der Geister‘
Produktnummer:
18885f3528fc45448d9fd19472f1eeb544
Themengebiete: | Discernment of Spirits Frömmigkeit Geisterunterscheidung Ordensreform Spätmittelalter late Middle Ages piety reformation of religious orders |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2023 |
EAN: | 9783110576573 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 186 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Wegener, Lydia |
Verlag: | De Gruyter Akademie |
Untertitel: | Probate Spiritus-Kompilation und Traktate |
Produktinformationen "Anthologie zur ‚Unterscheidung der Geister‘"
Die ‚Unterscheidung der Geister‘ macht es sich zur Aufgabe, die Seelenregungen des Menschen sowie vermeintliche Gnadenerfahrungen auf ihren göttlichen, teuflischen oder natürlichen Ursprung hin zu überprüfen. Obgleich sie bereits in der frühchristlichen Wüstenväterspiritualität präsent ist, gewinnt sie im abendländischen Denken erst seit dem 12. Jahrhundert zunehmend an Relevanz. Besondere Aufmerksamkeit erfährt sie im Kontext der spätmittelalterlichen Ordensreformbewegungen. Vor allem im 15. Jahrhundert entsteht ein ebenso komplexes wie systematisches Unterscheidungsschrifttum, das mittels einer Fülle psychologischer, dogmatischer und moralischer Kriterien zur Evaluation des inneren wie äußeren Menschen anleitet. Der vorliegende Band bietet eine ausführlich kommentierte Edition von sieben volkssprachlichen Traktaten aus dem Kontext der Melker Observanz. Im Zentrum steht die ‚Probate spiritus‘-Kompilation, eine freie Übertragung der wirkmächtigen Schrift ‚De quattuor instinctibus‘ des Erfurter Augustinereremiten Heinrich von Friemar. Die weiteren Traktate greifen die hier behandelten Aspekte in je unterschiedlicher Weise auf und vermitteln so einen Eindruck von der Spannbreite des spätmittelalterlichen Unterscheidungsdiskurses The "discernment of spirits" develops criteria to evaluate the divine, diabolical, or natural origins of everyday emotional reactions but also of extraordinary experiences. It is particularly present in the context of late medieval movements to reform religious orders. This volume provides an edition of seven writings on discernment in the vernacular from the Melker Observance and includes an extensive commentary.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen