Ansichten der Theologie Arnold Schönbergs
Fischer-Appelt, Peter
Produktnummer:
18373a705c665f4250a878fb4dca7cd7aa
Autor: | Fischer-Appelt, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Arnold Schönberg Jüdische Religion Moses und Aron, Oper Musik 20. Jahrhundert Musikwissenschaft Theologie Zwölftonmusik |
Veröffentlichungsdatum: | 27.11.2024 |
EAN: | 9783487170527 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Georg Olms Verlag |
Untertitel: | Die Klanggestalt des göttlichen Namens |
Produktinformationen "Ansichten der Theologie Arnold Schönbergs"
Zum 150. Geburtstag Arnold Schönbergs lässt Peter Fischer-Appelt den Komponisten und epochalen Denker jüdischer und protestantischer Provenienz im Zeitalter des „dialogischen Prinzips“ neu hervortreten. Anhaltspunkte für Schönbergs großen theologischen Bogen bieten das Oratorium Die Jakobsleiter (1915/22), das Schauspiel Der biblische Weg (1926), die Oper Moses und Aron (1928/32), das Manifest A Four-Point Program for Jewry (1938) und die Kantate A Survivor from Warsaw op. 46 (1947). Im Zentrum steht die Wiedergewinnung des Gedankens der Einzigkeit Gottes als Ursprung jüdischer Identität und als Ziel der Rettung der Juden vor den „Bartholomäusnächten“ ihrer bürgerlichen Nachbarn. Die Untersuchung schärft das Profil des singulären Fanals durch Vergleiche mit Felix Mendelssohn-Bartholdy, Hermann Cohen, Rudolf Bultmann und Karl Barth.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen