Anschlusskommunikation als Medienwirkung
Porten-Cheé, Pablo
Produktnummer:
18e9fd8f54d6af4a9981d3c6d0b0d77f01
Autor: | Porten-Cheé, Pablo |
---|---|
Themengebiete: | Anschlusskommunikation Indikator Nachrichtenfaktoren Nachrichtenwert Online-Medien Qualität Relevanzzuweisung Rezeptor Wahrnehmung interpersonale Kommunikation |
Veröffentlichungsdatum: | 20.03.2017 |
EAN: | 9783848740338 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 391 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Der Einfluss von Relevanz und Qualität von Medieninhalten auf das Gesprächsverhalten |
Produktinformationen "Anschlusskommunikation als Medienwirkung"
Das Konzept der Anschlusskommunikation ist von hoher normativer Bedeutung, denn Gespräche über Medieninhalte greifen elaborierte Themen und Meinungen auf und fördern damit die Verarbeitung öffentlicher Meinungen. Die Ursachen von Anschlusskommunikation sind jedoch noch weitestgehend unbeleuchtet. Aus der Nachrichtenwert- und der Medienqualitätsforschung werden in dieser Arbeit Gesprächsfaktoren herausgearbeitet, die als Eigenschaften von Medieninhalten verstanden werden, die auf Relevanz, Qualität und somit Gesprächsnutzen hinweisen. In einer Online-Tagebuchstudie wird dazu untersucht, inwieweit die Rezeption von Gesprächsfaktoren die Anschlusskommunikation fördert. Der Beitrag bietet der Medienwirkungsforschung neue Ausgangspunkte an, und zwar indem er etablierte Erklärungsansätze um die Perspektive der Medienqualität ergänzt und dabei die Folgen des Medienwandels berücksichtigt, der sich sowohl auf die Inhalte als auch auf die Kanäle der Anschlusskommunikation auswirkt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen