Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ansätze zur Beurteilung der produktionswirtschaftlichen Flexibilität

45,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b6881290dc3a4e36896e02b066de54a7
Autor: Seebacher, Gottfried
Themengebiete: Effizienz 3. Produktionssystem Flexibilität Prozessfähigkeit Supply Chain
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2013
EAN: 9783832535353
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Ansätze zur Beurteilung der produktionswirtschaftlichen Flexibilität"
Flexibilität wird als ein besonderer strategischer Erfolgsfaktor angesehen, der eine effiziente Handhabung unvorhersehbarer Einflussgrößen auf die Leistungsstellung ermöglicht und mit dem gegenüber Konkurrenten entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erzielen sind. Problematisch ist, dass Flexibilität keine direkt messbare Größe darstellt und eine Bewertung der Flexibilität in den relevanten Leistungssystemen eines Unternehmens schwierig ist. Im vorliegenden Buch geht Dr. Gottfried Seebacher der Frage nach, wie die produktionswirtschaftliche Flexibilität auf Unternehmens- und Supply Chain Ebene aus theoretischer und praktischer Sicht zweckmäßig zu beurteilen ist. Dazu wird das internationale Schrifttum zur Flexibilitätsforschung gezielt anhand einer Zitationsanalyse ausgewertet und es werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu den Flexibilitätsanforderungen in produktionswirtschaftlichen Leistungssystemen vorgestellt. Der Autor konzipiert methodische Ansätze zur Beurteilung der produktionswirtschaftlichen Flexibilität auf Unternehmens- und Supply Chain Ebene und weist dessen Funktionsweise nach. Das vorliegende Buch wendet sich an interessierte Praktiker, Wissenschaftler und Studierende, die sich mit produktionswirtschaftlichen Fragestellungen beschäftigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen