Ansätze zu einer Antifragilitätsökonomie
Ghanem, Michel
Produktnummer:
18b8f2db564c6f4d8ba9e3ce8834ad980f
Autor: | Ghanem, Michel |
---|---|
Themengebiete: | Alternative Ökonomie Armut vermeiden Auswirkungen auf die Arbeitswelt Digitalisierung E-Mobilität Gentechnologie Optimieren Transformationen von Gesellschaft und Wirtschaft Wirtschaft Zukunft der Wirtschaft Zukünftige Herausforderungen technische Revolutionen |
Veröffentlichungsdatum: | 19.03.2018 |
EAN: | 9783746917436 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 388 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Produktinformationen "Ansätze zu einer Antifragilitätsökonomie"
Digitalisierung, Elektromobilität, Gentechnologie, Industrie 4.0 und andere technische Revolutionen werden sich in allen Bereichen der Gesellschaft und Wirtschaft vollziehen und stellen uns vor gewaltige Herausforderungen. Am stärksten wird die menschliche Arbeit davon betroffen sein, die nicht mehr so sein wird wie zuvor. Mit der heute vorherrschenden neoliberalen Ausrichtung der Wirtschaft und der Finanzwelt wird diese Entwicklung nicht zu bewältigen sein. Wenn keine grundlegenden Änderungen eintreten, werden breite Teile der Gesellschaft verarmen, die Spaltung der Gesellschaft in arm und reich wird weiter zunehmen. Damit verbunden droht die Zunahme von nationalistischen, politisch-xenophoben Bewegungen in Deutschland und in Europa, die unser politisches System der Demokratie in Frage stellen. Mit einer Ökonomie der Antifragilität können diese drohenden Konsequenzen gemildert werden. Sie sieht den Menschen als Kern des Wirtschaftsgeschehens, und nicht das Kapital.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen