Anreden. Absichten. Apostrophen.
Kähne, Konstanze
Produktnummer:
1827e06aba357d4d6fbd9c1699d0e80504
Autor: | Kähne, Konstanze |
---|---|
Themengebiete: | Celan Dichtung Interpretation |
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2015 |
EAN: | 9783958093201 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Stauffenburg |
Untertitel: | Zum "Du" und zur Kommunikationssituation in Gedichten Paul Celans |
Produktinformationen "Anreden. Absichten. Apostrophen."
Angesichts radikaler Veränderungen der Sprache und Form in Paul Celans dichterischer Entwicklung ist es bemerkenswert, dass er am „Du“ festhält. Es wird in weit über der Hälfte der veröffentlichten Gedichte genannt und ist eine Konstante seines gesamten lyrischen Werks. Anreden. Absichten. Apostrophen. entwickelt zunächst eine Inter-pretationsmethode für (schwierige) Gedichte mit einem „Du“ und geht dabei von alltäglichen und rhetorischen Funktionen aus. Interpretationen zu „Zähle die Mandeln“, „Gemeinsam“, „Es war Erde in ihnen“, „Schibboleth“, „Du liegst im großen Gelausche“ und „Zürich, Zum Storchen“ erproben diesen methodischen Zugang und analysieren Celans Verwendung des „Du“ sowie die evozierte Kommuni-kationssituation zwischen dem Sprecher des Gedichts und seinem angesprochenen Gegenüber.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen