Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Annemarie Pletl

24,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 8. Oktober 2025

Produktnummer: 16A63651887
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2025
EAN: 9783911459051
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Oehms, Dieter
Verlag: Lichtung Verlag lichtung verlag GmbH
Untertitel: Wege zu Siegfried von Vegesack
Produktinformationen "Annemarie Pletl"
Der Heimat Tiefe verleihen: Annemarie Pletls Bilder gewähren einen Blick hinter das Dargestellte, sie geben den gezeigten Landschaften, Gebäuden oder Menschen eine Seele. Die Malerin arbeitet zuhause in Regen. Hier hat sie sich mit dem "8. Zimmer" ein Atelier eingerichtet, in dem ihre Arbeiten entstehen, meist in Acryl, aber auch in Öl oder als Aquarell, und Studien mit Bleistift oder Kreide. Die Werke befassen sich mit der vertrauten Umgebung, es sind Portraits, Bayerwald-Landschaften oder Häuser. Das Thema Heimat wird bei ihr künstlerisch umgesetzt. Annemarie Pletls Arbeiten sind oft abstrakt oder expressionistisch, aber bisweilen auch realistisch in der Darstellung. Unter den Heimat-Motiven von Pletl finden sich die Burgruine Weißenstein bei Regen und der angrenzende Wohnturm, das "Fressende Haus", in dem der Schriftsteller Siegfried von Vegesack (1888-1974) lebte. Die Künstlerin hat Arbeiten zur Familie von Vegesack und zu den Gebäuden erstellt. Für den vorliegenden Band hat Barbara von Schnurbein die Kunstobjekte Pletls in Bezug zu dem baltischen Dichter gesetzt. In insgesamt 16 Stationen entwirft sie - ergänzt durch Vegesacks Texte und Lyrik - ein lebendiges Porträt des Dichters. Die Malerin teilt ihre künstlerischen Fähigkeiten mit anderen. Ihr Wissen und Können, das sie bei einem mehrjährigen Kunststudium an der freien Akademie Faber-Castell vertieft hat, gibt sie bei Malkursen an Erwachsene und Kinder weiter. Zudem ist sie Mitbegründerin und mittlerweile Vorsitzende der "Regen-Maler". Für andere Künstlerinnen und Künstler engagiert sie sich seit Langem als Kuratorin von Ausstellungen, darunter die älteste Kunstausstellung des Bayerischen Waldes, der "Zwiesler Buntspecht". In der SAMMLUNG OEHMS finden sich insgesamt 27 Werke von Annemarie Pletl, darunter 21 Gemälde und sechs Studien. Karl-Heinz Reimeier stellt die Malerin in einem Portrait vor. Begleitende Texte stammen von Herausgeber Dieter Oehms, der Kunsthistorikerin Elisabeth Vogl und der Künstlerin selbst. Die eindrucksvollen Werke der Künstlerin sind in den Fotografien von Diana Maria Baumgartner in Szene gesetzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen