Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Annäherungen an die deutsche und die russische Geschichte

14,83 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1803129030be98460fae1e138b93f51430
Themengebiete: Deutsche Kolonien in der Ukraine Nationale Mentalität Nordkaukasus Russen und Deutsche Rußlanddeutsche Trotzki
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783980386937
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Drabkin, Jakow
Verlag: WOSTOK
Untertitel: Berichte des Forschungszentrum für deutsche Geschichte in Moskau
Produktinformationen "Annäherungen an die deutsche und die russische Geschichte"
Der Band vereinigt Berichte des Forschungszentrums für Deutsche Geschichte an der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau. Dadurch sollen Forschungsthemen von russischen Deutschland-Historikern vorgestellt werden. Inhalt: Entwicklung der deutschen Kolonien in der Ukraine (Iwan Kulinitsch, Kiew); Umsiedlung der Deutschen aus Zentraleuropa nach Neurußland 1800-1825 (Elena Drushinina, Moskau); Treffen bei Moskau (Walerie Rapoport, Moskau); Die deutsch-russische Annäherung im Sommer 1904 nach unveröffentlichtem Archivmaterial (Wadim Selew, Omsk); Zur Frage der nationalen Mentalität der deutschen Kolonisten in der Ukraine (Swetlana Gilz, Anatoli Sawjalow, Dnepropetrowsk); Die Rußlanddeutschen - Gestern und heute (Friedrich Siptiz, Moskau); Humanistische Ideen in Zeitschriften der Weimarer Republik (Vera Kolossowa, Iwanowo); Die Kulturpolitik der UdSSR gegenüber Deutschland in der Zeit der Weimarer Republik (Olga Saitschenko, Moskau); Lew Trotzki gegen den Faschismus (Lew Ginzberg, Moskau); Die Nationalitätenpolitik des faschistischen Deutschland im Nordkaukasus (Soja Botschkarewa, Stawropol); Treffen im Nachkriegsdeutschland (Weniamin Spewak, Moskau); Die deutsche Sozialdemokratie 1945 (Alexander Borosnjak, Lipezk); Russen und Deutsche - Zwei Feindbilder (Marianna Kortschagina, Moskau).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen