Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Annäherung an Toleranz

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188f491ec286a74f80897c5c4a41d125be
Autor: Kokew, Stephan
Themengebiete: Schiiten Toleranzbegriff Vorderer Orient Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2014
EAN: 9783956500671
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 181
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ergon
Untertitel: Ausgangspunkte, Kontexte und zeitgenössische Interpretationen des Toleranzbegriffs aus dem schiitischen Islam
Produktinformationen "Annäherung an Toleranz"
Angesichts des Erstarkens extremistischer Tendenzen innerhalb des Islams sehen sich heutige Muslime vermehrt mit der Forderung nach mehr Toleranz gegenüber anderen Glaubensbekenntnissen, Weltanschauungen und nicht zuletzt abweichenden Lebensstilen konfrontiert. Muslimen werden dabei oftmals von vornherein abgesprochen, aus der eigenen Religion heraus eine Ethik des Gelten-Lassens von Differenz normativ begründen zu können, geschweige denn, Konzepte wie Demokratie und Menschenrechte unter Berufung auf die religiöse Tradition vorbehaltlos anzuerkennen. Dass eine solche Einschätzung höchst problematisch ist, belegt äußerst anschaulich die vorliegende Studie, die mit ihrer Fokussierung auf schiitische Autoren, einen wichtigen Teilausschnitt des gegenwärtigen muslimischen Denkens beleuchtet. Erstmals wird ein innermuslimischer Diskurs aufgezeigt, in welchem sich muslimische Autoren aus diversen arabischen Staaten und Iran mit dem Begriff der anerkennenden Toleranz auseinandersetzen. Auf der Grundlage einer systematisch und komparativ angelegten Methodik werden darin zum einen die jeweiligen Begründungen für Toleranz analysiert, derer sich die jeweiligen Autoren bedienen. Zum anderen werden die ideengeschichtlichen und gesellschaftspolitischen Kontexte beleuchtet, in denen die Interpretationen entstanden sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen