Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anna Siemens und Hertha Siemens

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184710a3dad2be4f3abb0188fa0b1c5a7c
Autor: Busjan, Beatricé
Themengebiete: Harries Siemens Zanders
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2020
EAN: 9783944033600
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Verlag: Helms, Th
Produktinformationen "Anna Siemens und Hertha Siemens"
Die Werke von Johann Wolfgang von Goethe standen in den Bücherschränken von Anna und Hertha stets griffbereit. Anregung, Rat und Trost fanden die beiden bei dem Dichter. Sie werden seine Überlegung gekannt haben, die Hauptaufgabe einer Biografie sei es, »den Menschen in seinen Zeitverhältnissen darzustellen und zu zeigen, in wiefern ihm das Ganze widerstrebt, in wiefern es ihn begünstigt, wie er sich eine Welt- und Menschensicht daraus gebildet, und wie er sie […] wieder nach außen abspiegelt.« Annas und Herthas Welt- und Menschensicht wird vor allem durch ihren Vater Werner von Siemens geprägt. Beide Schwestern tragen sein Arbeitsethos weiter, sehen sich wie ihr Vater in der Verantwortung für das Wohl der Familie und haben von ihm gelernt, neue Ideen zu entwickeln und diese auch zu realisieren. Für die Familie engagieren sich Anna und Hertha in vielfältiger Weise: Sie stehen einzelnen Verwandten mit Rat und Tat zur Seite; sie fördern gemeinsam Familienprojekte wie das Goslarer Siemenshaus und setzen schließlich ihr Erbe in der »Werner Siemens-Stiftung« langfristig zum Nutzen der Familie ein. Ihre Fähigkeit zur Entwicklung und Realisierung neuer Ideen stellt Anna nachdrücklich in der Siedlung Gronauer Wald unter Beweis und Hertha beim Bau und Betrieb des »Ettershauses« sowie der »Tenuta Apuana«. Ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit gibt ihnen lebenslang einen großen Spielraum, eigene und auch unkonventionelle Wege zu gehen. (Aus dem Epilog zu dem vorliegenden Band)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen