Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anna Maria und die Münzherren des Hauses Sachsen-Weißenfels

80,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181a44741c3dac457c9981751c46c9eb41
Autor: Theile, Tobias
Themengebiete: 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Barock Herzogtum Numismatik Reformation Sachsen
Veröffentlichungsdatum: 19.03.2024
EAN: 9783033104655
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Verlag: Theile, Tobias
Untertitel: Welche Informationen und neuen Erkenntnisse zur Geschichte von Herzogtum Sachsen-Weißenfels und Fürstentum Sachsen-Querfurt die Münzgepräge von und zu Weißenfels bekannt geben können. Ein Beitrag zur Sächsischen Münzgeschichte. MMXXIV
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Anna Maria und die Münzherren des Hauses Sachsen-Weißenfels"
In diesem Buch begleiten Sie die Entdeckungsreise des Autors, welche nur mit einer einzigen Münze begann, durch die spannende Geschichte von Herzogtum Sachsen-Weißenfels, das heute als ausgestorben gilt, vom frühen 14. Jahrhundert bis ins 18. Jahrhundert und erfahren Sie, dass dieses Herzogtum heute tatsächlich lebendiger ist, denn je. Lassen Sie sich auf Ihrer Reise durch Residenzen, Städte und über Schlachtfelder von neuen Erkenntnissen und vielen Erkundungen überraschen, die es eigentlich schon immer gab, aber niemand beachtete. Folgen Sie dem Autor, wie er Galileo Galileis Zitat "Jede Tatsache ist solange wahr, bis sie widerlegt wird." in die Tat umsetzt und zahlreiche, heutige Falschannahmen und Fehldeutungen entlarvt und anhand zeitgenössischer Belege korrigiert: "Das vorliegende Buch richtet sich an alle numismatisch Interessierte der Sächsischen Münzkunde – den privaten wie institutionellen Sammler, das Auktionshaus und die Münzhandlung – und an alle historisch Interessierte des Herzogtums Sachsen-Weißenfels (und sehr viel mehr) – Museen, Schulen und Universitäten. Dieses Werk präsentiert zeitgenössisch fundiertes Wissen, klärt bisherige Falschannahmen mit belegbaren Beweisen auf und verzichtet dabei auf Spekulationen und Mutmassungen. Der Autor des vorliegenden Werkes möchte und muss jedoch vorab anmerken, dass es anderen obliegen möge, das vorliegende Buch als 'Fachliteratur' einzuordnen, da selbiger keinen wissenschaftlichen Hintergrund – numismatisch wie historisch – vorzuweisen hat, ebendieser ist einfach ein neu- und wissbegieriger Hobby-Forscher, welcher seine mitunter sehr spannenden Erkenntnisse der Öffentlichkeit zugänglich machen möchte. Dennoch würde es denselben besonders freuen, wenn die eine oder andere Persönlichkeit von Fach in diesem Buch ein nützliches Hilfsmittel erkennen und die Informationen darin – zum Beispiel für einen Münzkatalog oder gründlichere Forschungen und gar mögliche Ausgrabungen – verwenden kann... Die Münzen, Medaillen und die ganze Geschichte des Herzogtums sind spannender, als man zu wissen geglaubt haben könnte, und die zeitgenössischen Beschreibungen lesen sich zum Teil gar wie der ein oder andere Roman."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen