Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739-1807)

65,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A3239749
Autor: Berger, Joachim
Themengebiete: Anna Amalia, Herzogin von Weimar Dissertationen Hof (Fürstenhof) - höfisch
Veröffentlichungsdatum: 13.05.2011
EAN: 9783825315160
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 680
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Denk- und Handlungsräume einer 'aufgeklärten' Herzogin
Produktinformationen "Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739-1807)"
Im Alter von 16 Jahren kam die Braunschweiger Prinzessin Anna Amalia (1739¿1807) nach Weimar. Kurz darauf wurde die noch unmündige Tochter zweifache Mutter, Witwe, Vorsteherin des Hofes und Landesregentin. Diese Biographie zeigt die Konflikte zwischen Anna Amalias persönlichen Interessen und den zeitgenössischen Erwartungen an eine Fürstin des Hochadels. Damit leuchtet sie die Denk- und Handlungsräume einer als 'aufgeklärt' geltenden Herzogin aus. Im wechselvollen Lebenslauf Anna Amalias verweben sich Künste, Geselligkeit, Reformpolitik, Pädagogik und Bildungsreisen, die Signa des 'aufgeklärten' 18. Jahrhunderts. Auf einer breiten Quellenbasis korrigiert die Biographie nicht nur festgefügte Legenden zum deutschen 'Erinnerungsort' Weimar. Sie verknüpft zudem die Kulturgeschichte der 'Weimarer Klassik' mit der Hofforschung und der Geschlechtergeschichte der Aufklärung. Mit einer darstellerischen Trennung des Lebenslaufs in einzelne 'Rollen' erschließt die Studie der historischen Biographik auch methodisch neue Wege.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen