Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung
Butler, Judith
Autor: | Butler, Judith |
---|---|
Themengebiete: | Aufstand / Revolution Bewegung (politisch) Demokratie Demoskopie Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Meinungsforschung Meinungsforschung Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Revolution USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2018 |
EAN: | 9783518298589 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH |
Produktinformationen "Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung"
Die »Politik der Straße« hat Hochkonjunktur, wirft aber auch Fragen auf. Sind Versammlungen als Ausdruck der Souveränität des Volkes aus radikaldemokratischer Perspektive zu begrüßen oder geben sie Anlass zur Sorge vor der Herrschaft des »Mobs«? Und wer ist überhaupt »das Volk«? Judith Butler geht den Dynamiken und Taktiken öffentlicher Versammlungen unter den derzeit herrschenden ökonomischen und politischen Bedingungen auf den Grund. Fluchtpunkt dieses hochpolitischen Buches ist eine Ethik des gewaltlosen Widerstands in einer gefährdeten Welt, in der die Grundlagen solidarischen Handelns allmählich zerfallen oder zerstört werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen