Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anmerkungen von denen auf dem Thüringer-Walde bekanntesten drey Arten Nadel-Hölzern; Als der Tanne, Fichte und des Kienbaums [...]

17,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d4b20e365a0847ec87250fa124c07bdf
Autor: Lengefeld. von, Carl Christoph
Themengebiete: Landwirtschaft, Veterinärmedizin
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2014
EAN: 9783941300989
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Bendix, Bernd
Verlag: Kessel, Norbert
Produktinformationen "Anmerkungen von denen auf dem Thüringer-Walde bekanntesten drey Arten Nadel-Hölzern; Als der Tanne, Fichte und des Kienbaums [...]"
Der Schwarzburg-Rudolstädter Oberforstmeister Carl Christoph von Lengefeld (1715-1775), war einer der bedeutendsten Forstmänner Thüringens im 18. Jahrhundert. Da sein umfangreiches literarisches Erbe nur in zahlreichen Handschriften überliefert ist, die zudem schwer zugänglich sind, ist er heute fast vergessen. Nur als Schwiegervater vom allbekannten Dichter Friedrich von Schiller, der seine Tochter Charlotte (1766-1826) geheiratet hatte, wird er noch in der schöngeistigen Literatur erwähnt. Seine 'Anmerkungen von denen auf dem Thüringer-Walde bekanntesten drey Arten Nadel-Hölzern; Als der Tanne, Fichte und des Kienbaums [.]' erschienen noch zu seinen Lebzeiten als einzige Schrift aus seiner Feder 1762 in Nürnberg im Druck. Herausgeber war der Maler, Zeichner und Kupferstecher Nikolaus Friedrich Eisenberger (1707-1771), der dem Bändchen die hervorragend gezeichneten Farbtafeln hinzufügte. Mit diesem Reprint soll an die forstlichen Leistungen des Oberforstmeisters von Lengefeld erinnert werden. Mit seinen von hoher Sachkenntnis getragenen Handschriften und Gutachten gehört er in die Reihe der Begründer einer modernen, auf Nachhaltigkeit zielenden Forstwirtschaft in Deutschland. Verlag Kessel www.verlagkessel.de www.forstbuch.de ISBN: 978-3-941300-98-9
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen