Anleitung zum Unkreativsein
von Gehlen, Dirk
Produktnummer:
18eb2ba36be5494da1987c80f91f261c2c
Autor: | von Gehlen, Dirk |
---|---|
Themengebiete: | Aufmerksamkeit Design Gestaltung Ideen-Findung Impuls Inspiration entdecken Kreativitäts-Technik Kreativ leben schreiben sein Perspektive innovativ Suchen finden Werbung Kommunikation Text |
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2021 |
EAN: | 9783836280242 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Rheinwerk |
Untertitel: | Auf anderen Wegen zu neuen Ideen: Warum es gut ist, auch mal unkreativ zu sein |
Produktinformationen "Anleitung zum Unkreativsein"
Neue Wege zur Kreativität! Dieses ironisch-faszinierende Buch hilft dir dabei, dahin vorzudringen, wo neue Perspektiven und bessere Ideen auf dich warten. Wo das ist? Die Kreativität ist in dir, du musst sie nur entfesseln. Dazu bietet Dirk von Gehlen überraschende Insights und Analysen, praktische Beispiele und konkrete Übungen, um dir die Augen zu öffnen und den Weg frei machen für die nächste gute Idee. Aus dem Inhalt: Die ironische Sichtweise: Schon in der Vorbereitung lässt sich Kreativität im Keim ersticken Wie die Problemlösung nachhaltig gestört werden kann Geistesblitze absichtlich verhindern Die Ausarbeitung der Ideen kann oft deren Ende sein Was wir daraus lernen: Das Buch ist eine Übung darin, immer und überall die Perspektive zu ändern, sich damit das Leben zu erleichtern und neue Ideen aufzuspüren. Durch die Schilderung persönlicher Erfahrungen, Studienergebnisse sowie konkrete Übungen und praktische Beispiele erhältst du wieder Zugang zu den Grundlagen der Kreativität und zu eigenen Ideen. Mit Ideentagebuch: Um neue Ideen loszuwerden, sollte man sie täglich aufschreiben ... Von Insidern: Gestalter*innen und Illustrator*innen verraten ihre persönlichen Kreativitätskiller.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen