Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anleitung für eine Rebellion

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182146e106aba3445382362c986001c1d1
Autor: Kimmel, Imogen Schoeller Bouju, Bettina Teufel, Barbara
Themengebiete: Filmarbeiterin Filmindustrie Filmproduktion Filmsoziologie Machtgefälle Pro Quote Film Pro Quote Regie Quotenregelung Regie Teilhabe
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2025
EAN: 9783963174247
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Büchner-Verlag
Untertitel: 12 Regisseurinnen schreiben Geschichte
Produktinformationen "Anleitung für eine Rebellion"
2013 wurden in Deutschland 85 Prozent aller Filme von Männern und nur 15 Prozent von Frauen inszeniert. Dem standen 42 Prozent Regie-Absolventinnen gegenüber, die jährlich die Filmhochschulen verließen. Zehn Jahre später wurden immerhin bereits 38 Prozent aller Fernsehfilme von Frauen inszeniert. Doch noch immer wirken überkommene patriarchale Strukturen, die zementieren wollen, wer die Macht, das Geld und das Sagen hat. Es scheint etwas Grundsätzliches nicht zu stimmen. Um einen Wandel zu provozieren, müssen Geschichten und Rollenbilder neu erzählt werden, muss an verkrusteten Strukturen gerüttelt und müssen neue Perspektiven eingenommen werden – mit neuen Werten, neuen Verhaltensweisen und einer neuen Verteilung der Posten. Zwölf Regisseurinnen haben in ihrer Branche den Stein ins Rollen gebracht und die deutsche Filmlandschaft verändert: Mit der Gründung des Vereins »Pro Quote Regie« 2014 und der Erweiterung zu »Pro Quote Film« 2018 sind endlich auch Inklusion und Diversität selbstverständliche Themen in der Film-und Fernsehbranche geworden. Welche Hürden und Mächte es zu überwinden galt, davon erzählt dieses Buch. Zugleich möchte es eine augenzwinkernde Anleitung und eine Ermutigung zum Nachmachen sein – für alle, die etwas ändern und damit letztlich unsere Demokratie stärken wollen, branchenübergreifend und übertragbar auf alle gesellschaftlichen Bereiche.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen