Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ANKLAENGE 2024

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188fd963b4d2584e198d95c350d6b70078
Themengebiete: Austrofaschismus Musik Musikgeschichte Nachkriegszeit Nationalsozialismus Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Zeitgeschichte mdw
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2025
EAN: 9783990942857
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Matiasovits, Severin Mayer-Hirzberger, Anita Trümpi, Fritz
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Untertitel: Klingende Zeitgeschichte in Objekten. Die mdw* in Austrofaschismus, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit
Produktinformationen "ANKLAENGE 2024"
Die ANKLAENGE 2024 erzählen anhand zentraler Aspekte eine Geschichte der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (und ihrer Vorgängerinstitutionen) von den 1930er- bis zu den 1950er-Jahren. Im Mittelpunkt steht die Beschäftigung mit den historischen Akteur*innen: Die Geschichte der Universität ist auch eine von Vertreibung und Flucht auf der einen, und von Profitschöpfung durch politische Anpassungsbereitschaft auf der anderen Seite. Darüber hinaus berührt der Band u. a. Fragen zur politischen Dimension des künstlerischen Repertoires, zum universitären Studienalltag, zum Verhältnis zwischen der Universitätsleitung und den NS-Machthabern sowie zur Position der mdw* im Gefüge der NS-Kulturpolitik. Weitere Beiträge sind der Zeit nach 1945 gewidmet und thematisieren die Personalpolitik sowie die Provenienzforschung an potentiellem Raubgut, das die mdw* in ihrer Bibliothek sowie in den Instrumentenbeständen beherbergt. * Der Name der Universität änderte sich im Laufe ihrer hier thematisierten Geschichte mehrmals, weshalb mdw* als übergeordnete Bezeichnung verwendet wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen