Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Animals

98,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1828368eb2b9cc421fb4d0b45abb0acef8
Themengebiete: Mereologie Metaphysik Tiere im Naturrecht Tierseelen
Veröffentlichungsdatum: 25.05.2016
EAN: 9783884051160
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 447
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Blank, Andreas
Verlag: Philosophia Verlag
Untertitel: New Essays
Produktinformationen "Animals"
This volume unites seventeen cutting-edge research articles about historical and contemporary issues surrounding the philosophical concept of animal. The historical issues include questions concerning the relation between the animal organism and its environment, the nature and origin of animal souls, the metaphysics of animal generation and the moral and legal standing of animals in ancient, Renaissance, early modern and late 18th/early 19th century philosophy. The contemporary issues include questions concerning the nature of animal experience and consciousness, the role of folk psychology in animal cognition research, the mereological analysis of the unity of the animal organism, and the role of animalism in theories of personal identity. Also contemporary issues concerning the status of animals in natural law, the possibility of moral emotions in non-human animals and the role of reason for understanding the relation between human and non-humans animals are discussed. All contributions have been specially commissioned for the present volume. Dieser Band vereinigt siebzehn Forschungsbeiträge zu historischen und systematischen Themen, die sich mit dem philosophischen Begriff des Tiers verbinden. Zu den historischen Themen gehören das Verhältnis zwischen dem Organismus eines Tiers und seiner Umwelt, die Natur und der Ursprung der Tierseelen, die Metaphysik der biologischen Reproduktion von Tieren, und die moralische und rechtliche Stellung von Tieren in der Philosophie der Antike, der Renaissance, des 17., 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Zu den systematischen Themen gehören Fragen zur Natur von tierischer Erfahrung und Bewusstheit, die Rolle der Alltagspsychologie in der Erforschung des Geists der Tiere, die mereologische Analyse der Einheit des Organismus eines Tiers, und die Rolle unserer Natur als Tiere für die Analyse der persönlichen Identität. Auch aktuelle Fragen zum Status von Tieren im Naturrecht, zur Möglichkeit von moralischen Emotionen bei nicht-menschlichen Tieren, und der Rolle der Vernunft für das Verständnis des Verhältnisses zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Tieren werden diskutiert. Alle Beiträge sind speziell für den vorliegenden Band entstanden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen